Die aktuellste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT BAU 4/2022 bietet wieder viele wichtige Informationen für Bauunternehmen. Diese…
Im Zuge der Tarifverhandlungen Lohn und Gehalt im Jahr 2021 wurden auch Änderungen zum Verpflegungszuschuss und zur Wegezeitentschädigung im…
Der Bundesrat hat am 8. Juli dem Gesetz zur Umsetzung der europäischen Arbeitsbedingungenrichtlinie zugestimmt. Damit treten ab 1. August diesen…
Am 22. Juni 2022 haben die für die Bundesbauverwaltung und den Verkehrswegebau zuständigen Ministerien weitere Erlasse zum Thema Lieferengpässe und…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich zur lohnsteuerlichen Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des…
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat ein Merkblatt zum Umgang mit Preiserhöhungen in laufenden Bauverträgen veröffentlicht.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat in einem Erlass über die Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland bei…
Die Autobahn GmbH des Bundes hat die Bundeserlasse zu Lieferengpässen und Preissteigerungen weitgehend übernommen. Sie hat jedoch ergänzend zu den…
Zum 20. April 2022 konnten wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) - Neubauförderung mit modifizierten…
Der Schiedsspruch zum Neuabschluss des Mindestlohn-Tarifvertrages wurde von der Arbeitgeberseite abgelehnt.
Wie bereits berichtet, führen Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei vielen Baumaterialien infolge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zu…
Seite 1 von 5.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche